Virtuelle Rundgänge – Stiftsbibliothek
Beten – Gespräch mit Gott (Jahresausstellung 2020/2021)
Die Jahresausstellung der Stiftsbibliothek zeigt die Entwicklung christlichen Betens anhand ihrer Bestände. In einem virtuellen Rundgang präsentieren wir Ihnen eine Auswahl dieser Handschriften und zoomen auf Besonderheiten und Details. Die Beispiele reichen von der frühesten überlieferten Übersetzung des «Vaterunser» ins Althochdeutsche über Psalter zu Stundenbüchern bis zu einer umfassenden Lehre für korrektes Beten im «Schatzbehalter». Fotografien betender Menschen und Hilfsmittel zum Beten runden die Ausstellung ab.
Die schönsten Seiten der Schweiz (Sommerausstellung 2020)
Die Sommerausstellung 2020 der Stiftsbibliothek St.Gallen präsentierte die schönsten Seiten aus geistlichen Handschriften von Schweizer Bibliotheken. In einem virtuellen Rundgang präsentieren wir Ihnen eine Auswahl dieser Seiten und zoomen auf Besonderheiten und Details, welche die Schönheiten der Buchmalerei und Schreibkunst aufscheinen lassen. Kunstvoll verschlungene Ornamente, Darstellungen inspirierter Autoren und mächtiger Mäzene sowie fantastische Bildfindungen geben Ihnen einen Einblick in christliche Religiosität und in die Freuden der Lektüre.
Gleichzeitig geben wir Ihnen die Möglichkeit, virtuell in den Handschriften zu blättern und selbst auf Details zu zoomen. Ein Klick auf die Verweise unter den Beispielen führt Sie in die virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz.
Folchart-Psalter
Zoomen Sie in das Meisterwerk spätkarolingischer Initialkunst
MehrHomiliar von Paulus Diaconus
Zoomen Sie in die Predigtsammlung für das nächtliche Stundengebet
Bibel des Abtes Frowin
Zoomen Sie in die Bibel des Abtes Frowin von Engelberg
MehrEvangeliar aus der Stiftsbibliothek Einsiedeln
Zoomen Sie in das Evangeliar aus der Stiftsbibliothek Einsiedeln
MehrPassionale von Weissenau
Zoomen Sie in das Passionale von Weissenau
MehrMissale des Wilhelm von Raron
Zoomen Sie in das Missale des Fürstbischofs Wilhelm von Raron
MehrGebetbuch der Dorothea von Hof
Zoomen Sie in das Gebetbuch der Dorothea von Hof
MehrBrevier des Jost von Silenen
Zoomen Sie in das Brevier des Jost von Silenen
Mehr