Manifestazioni

Dienstag, 13. Mai 2025 - 16:55
1747149900

Von guten und gemeinen Wäldern. Wald im frühen Mittelalter

«5 vor 5 Führung» mit Peter Erhart
von 16:55 Uhr bis 17:25 Uhr im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Dienstag, 20. Mai 2025 - 16:55
1747754700

Besitzen und nutzen. Holz als wertvolle Ressource in der Vormoderne

«5 vor 5 Führung» mit Anina Steinmann
von 16:55 Uhr bis 17:25 Uhr im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Dienstag, 27. Mai 2025 - 16:55
1748359500

Ein Mönch im Wald. Entdeckungen auf dem Elfenbeinrelief des Evangelium longum

«5 vor 5 Führung» mit Eva Dietrich
von 16:55 Uhr bis 17:25 Uhr im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Dienstag, 3. Juni 2025 - 16:55
1748964300

Klostererbe. Drei Waldportraits aus dem Forstrevier Gossau

«5 vor 5 Führung» mit Patrick Schilling
von 16:55 Uhr bis 17:25 Uhr im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Dienstag, 10. Juni 2025 - 16:55
1749569100

Wald als spiritueller Rückzugsort und Streitobjekt

«5 vor 5 Führung» mit Jakob Kuratli Hüeblin
von 16:55 Uhr bis 17:25 Uhr im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Dienstag, 17. Juni 2025 - 16:55
1750173900

Scrinia Sancti Galli. Das Gedächtnis des Klosters in hölzernen Kisten

«5 vor 5 Führung» mit David Kastlunger
von 16:55 Uhr bis 17:25 Uhr im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Montag, 25. August 2025 - 17:00
1756136700

Fokus Ausstellung 1: Die Anfänge des Gregorianischen Chorals

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Montag, 1. September 2025 - 17:00
1756741500

Fokus Ausstellung 2: Neue Gattungen der liturgischen Musik

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Montag, 8. September 2025 - 17:00
1757346300

Fokus Ausstellung 3: Die Orgel und die Anfänge der Mehrstimmigkeit

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Montag, 15. September 2025 - 17:00
1757951100

Fokus Ausstellung 4: Musik und Musikhandschriften im Barock

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Dienstag, 16. September 2025 - 16:00
1758034800

Musikalische Handschriftenpräsentation: Gregorianische Gesänge aus St.Galler Quellen

Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Cappella Choralis St.Gallen, Leitung: Michael Wersin
im Versammlungsraum Dachgeschoss (Treffpunkt vor dem Eingang Klosterhof 6a)

Um 17.30 Uhr Domvesper mit Gregorianischem Choral, gestaltet von der Cappella Choralis im Chor der Kathedrale

Questo sito Web utilizza i cookie per offrirti il miglior servizio possibile.
Se continui a navigare nel sito, accetti l'uso dei cookie. Saperne di più